Cookie-Informationen 2025

Übersicht über eventuell eingesetzte Cookies und Hinweise zur Steuerung Ihres Browsers.

1. Grundsätzliches

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Unsere Website verfolgt das Prinzip „Privacy by Default“. Funktional notwendige Cookies können eingesetzt werden, um Kernfunktionen bereitzustellen (z. B. Formular-Schutz, Session-Zuordnung). Eine Verwendung zu Analyse- oder Marketingzwecken findet nicht statt.

2. Kategorien

Unbedingt erforderlich: Diese Cookies sind für die Bereitstellung der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise, dass ein Formular zuverlässig übertragen wurde. Komfort: Temporäre Einstellungen, etwa Ihre zuletzt geöffnete Seite, können lokal im Browser bestehen, ohne dass wir Profile bilden. Keine Cookies für Statistik/Marketing.

3. Beispiele

4. Verwaltung im Browser

Sie können Cookies in allen gängigen Browsern löschen, blockieren oder nur für einzelne Seiten erlauben. Die entsprechenden Funktionen finden Sie unter „Einstellungen“ → „Datenschutz“ oder „Sicherheit“. Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie unbedingt erforderliche Cookies, kann die Nutzung einzelner Funktionen eingeschränkt sein.

5. Dritte

Wir binden keine externen Tracking-Dienste und keine Social-Media-Plugins ein. Inhalte wie Schriften oder Icon-Fonts werden aus etablierten CDNs geladen; dabei übermittelt Ihr Browser technische Daten an die jeweilige Infrastruktur (z. B. IP-Adresse, User-Agent). Diese Einbindungen erfolgen zur schnellen und stabilen Bereitstellung unserer Seiten und stellen ein berechtigtes Interesse dar.

6. Änderungen

Diese Cookie-Informationen werden regelmäßig aktualisiert, wenn sich technische Details ändern. Stand: 2025. Frühere Versionen können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Zurück zur Startseite oder zu Datenschutz 2025.